Akademie>Aktuelle Trainings
Datenschutz:     Notwendige Cookie's    aktiviert   |   Statistiken, Marketing, ...     deaktiviert
Unser aktuelles Trainingsangebot
Ausbildungspaket | ITKwebcollege.RECHT | Homeoffice

Ausgewählter Termin: am 10.07.2023  (Online-Ausbildung)   
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten (Details unter Inhalt und Wichtige Informationen)

Ziel
Inhalte
Wichtige Informationen
Sie haben Fragen?
Viele Arbeitnehmer:innen arbeiten von zu Hause, bei Kunden oder unterwegs. Welche rechtlichen Anforderungen sind dabei zu berücksichtigen? Welche Rechte und Pflichten ergeben sich für Arbeitgeber:innen?
EXAM
RECHT | Homeoffice
NO
Geplante Durchführung:
10.07.2023
4 UE


Juli 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31

Alle Live-Trainings werden zum grün markierten Termin vormittags ab 10:00 Uhr (2 UE) und nachmittags ab 13:00 Uhr (2 UE) durchgeführt.

UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten zzgl. Diskussionsrunde (Chat).

Gültig für die Live-Teilnahme von bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens!


  • Begrifflichkeiten und Grundlagen
    (Homeoffice, Mobile Office, Telearbeitsplatz etc.)
  • Anforderungen aus dem Arbeitsrecht
    (Vertragliche Anforderungen, Arbeitszeit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Unfälle, Mitbestimmung etc.)
  • Anforderungen aus dem Datenschutzrecht
    (Technische und organisatorische Maßnahmen zum Datenschutz und zur Datensicherheit)
  • Arbeiten aus dem Ausland

Zielgruppe

  • Arbeitgeber:innen
  • Geschäftsführer:innen und leitende Angestellte
  • Verantwortliche in der Personalverwaltung

Voraussetzung

Für diese Ausbildung sind keine besonderen Vorkenntnisse notwendig.

Weitere wichtige Informationen

Ablauf der Online-Trainings

Frau Carola Sieling ist Spezialistin auf dem Gebiet des IT- und Internetrechts. Sie beherrscht nicht nur das Handwerkszeug einer Rechtsanwältin, sondern verfügt über ausgezeichnete technische Kenntnisse, die für eine rechtliche Beratung im IT-Recht unablässig sind. Ihre Schwerpunkte liegen im IT-Recht, Internetrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Arbeitsrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht und das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Neben Ihrer Tätigkeit als Fachanwältin für Informationstechnologierecht ist sie Dozentin an der Nordakademie und Datenschutzbeauftragte.
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, an denen Sie live teilnehmen können. Da alle Sessions live durchgeführt werden, kann es zu technischen Störungen und somit auch zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Trainingseinheiten kommen. Auch krankheitsbedingte Ausbildungsunterbrechungen sind denkbar (Trainingsdurchführung, Moderation). Sollte es zu solch einer Unterbrechung kommen, wird die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, was zu einer Verlängerung der Ausbildung führen kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Terminplanung.
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe vier Unterrichtseinheiten (UE).
Jede Unterrichtseinheit hat eine Dauer von ca. 45 - 60 Minuten. Hinzu kommt bei Live-Trainings die Möglichkeit, in einem Live-Chat Fragen stellen und Sachverhalte diskutieren zu können.
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung.
Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden.

Allgemeine Bedingungen und Copyrights

Alle Leistungen werden mit Beginn der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.

Sie haben Fragen - wir beraten Sie gerne

Unsere Kontaktdaten:

ITKservice GmbH & Co. KG
Fuchsstädter Weg 2
97491 Aidhausen

Ansprechpartner(in):    Anne Hirschlein, Christoph Holzheid
Telefon: 09526 95 000 57
E-Mail info@ITKservice.NET




Für diese Veranstaltung wurden keine vergleichbaren Ausbildungsalternativen hinterlegt.

Partnerpreis 299,00 € zzgl. USt. (355,81 €)
Interesse?

Bitte beachten Sie unsere AGB
UE = Unterrichtseinheit einer Online-Ausbildung, mit einer Dauer von ca. 45-60 Minuten.
Weitere wichtige Informationen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
ITKservice GmbH & Co. KG
09526 95 000 60
info@itkservice.net
Fuchsstädter Weg 2
97491 Aidhausen
© 2023 | ITKservice GmbH & Co. KG Icons made by www.flaticon.com