Akademie>Aktuelle Trainings
Datenschutz:     Notwendige Cookie's    aktiviert   |   Statistiken, Marketing, ...     deaktiviert
Unser aktuelles Trainingsangebot
Ausbildungspaket | ITKwebcollege.ADMIN | Teams für Anwender und PowerUser

Ausgewählter Termin: ab 26.06.2023  (Online-Ausbildung)   
Dauer: 3 Tage

Ziel
Inhalte
Wichtige Informationen
Sie haben Fragen?
Teams erlaubt Ihnen, an unterschiedlichen Standorten gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten, miteinander zu kommunizieren, Besprechungen zu veranstalten, Aufgaben zu organisieren und vieles mehr. Mit dieser Reihe erhalten Sie Einblick in die Kernaspekte von Teams und der Zusammenarbeit von Teams mit weiteren Office 365 Produkten wie SharePoint Online zur Dokumentenverwaltung, Planner zur Erfassung der Aufgaben oder Forms für die Gestaltung von Umfragen oder Quiz.

Azure, Microsoft 365 und Teams unterliegen kontinuierlichen Erweiterungen, was eine Anpassung der Ausbildungsinhalte nach sich ziehen kann. Diese werden immer dem aktuellen Stand angepasst.
EXAM
Teams für Anwender und PowerUser
NO
Geplante Durchführung:
26.06. - 28.06.2023
18 UE


Juni 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30

Alle Live-Trainings werden zu den grün markierten Terminen vormittags immer ab 09:00 Uhr (je 3 UE) und nachmittags ab 13:00 Uhr (3 UE) durchgeführt.

UE = Unterrichtseinheit, je ca. 45 Minuten zzgl. Diskussionsrunde (Chat).

Gültig für die Live-Teilnahme von bis zu fünf angestellten Personen Ihres Unternehmens!


  • Teams Überblick
    • Was kann Teams?
    • Teams Browser Client und Teams App
    • Microsoft 365 und Office 365
  • Benutzer und Gruppen
    • Was sind Benutzer?
    • Was sind Gruppen?
    • Microsoft 365 Gruppen
  • Ein Team anlegen
    • Mögliche Aktionen für Ihr Team
    • Auf das Team zugreifen
    • Was passiert beim Anlegen eines Teams?
  • Was sind Channels?
    • Channels anlegen
    • Öffentliche und private Channels
    • Einstellungen für Channels
    • Channels löschen und wiederherstellen
  • Konversationen/Unterhaltungen in Teams
    • Eine Unterhaltung starten
    • Unterhaltungen und Ankündigungen
    • Einstellungen zu Unterhaltungen
  • Einstellungen zum Team
    • Team Look and Feel
    • Berechtigungen für Mitglieder und Gäste
    • Die App-Navigationsleiste
  • Teams und Connectoren
    • Was sind Apps?
    • Was sind Connectors?
    • Daten aus anderen Anwendungen einbinden
  • Teams und SharePoint
    • SharePoint Online Überblick
    • Site Collections in SharePoint
    • Site Collections anlegen und verwalten
  • SharePoint Dokumentenbibliotheken
    • Was sind Dokumentenbibliotheken?
    • Bibliotheken anlegen und Dokumente hinzufügen
    • Einstellungen für die Dokumentenbibliothek
  • SharePoint Listen
    • Die App Microsoft Lists
    • Custom Lists
    • Views
    • Einstellungen auf SharePoint
  • Listen SharePoint Pages und Webparts
    • Inhalte in SharePoint Pages bereitstellen
    • Modern Pages und Webparts
  • Teams und Dateien
    • Dateien im Team ablegen
    • Dateien neu erstellen, hoch- und herunterladen
    • Was passiert beim Löschen von Dateien?
  • Einführung in OneDrive
    • Dateiablage in OneDrive
    • Was legt Teams in OneDrive ab?
  • Team Meetings
    • Meet now
    • Meeting Typen
  • Team Chats
    • Mit einer bestimmten Person chatten
    • Chats aus einer Unterhaltung beginnen
    • Chatgruppen
    • Dateien anhängen
    • Videochats und Bildschirmübertragung
  • Aufgabenverwaltung mit Planner
    • Planner aufrufen
    • Aufgaben in Planner erfassen
    • Planner in SharePoint einbinden
    • Planner in Teams einbinden
  • Microsoft Forms
    • Umfragen mit Forms gestalten und in Teams einbinden
    • Forms in Meetings
  • Teams und die Power Platform
    • Power Automate
    • Power Apps
    • Genehmigungen
  • Das Teams Admin Center
    • Was regelt der Administrator?
    • Settings und Policies
Änderungen vorbehalten:
Azure, Office 365 und Teams unterliegen einer kontinuierlichen Erweiterung, was eine Anpassung der Ausbildungsinhalte nach sich ziehen kann. Diese werden immer dem aktuellsten Stand angepasst.

Zielgruppe

Anwender und Power User, die erste Grundkenntnisse in Microsoft 365 haben und die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und das Microsoft 365 Universum besser kennenlernen wollen.

Voraussetzung

Ein gutes Verständnis für Microsoft-365-Dienste, allgemeine IT-Praktiken und PowerShell sind von Vorteil.

Weitere wichtige Informationen

Ihre Trainerin und weitere wichtige Informationen zur Ausbildung

Louise Bourbon Sie ist seit vielen Jahren als IT-Consultant und zertifizierte Trainerin tätig. Ihr Spektrum ist breit gefächert. Als langjährige Microsoft-Trainerin verfügt sie über mehrere Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) und Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) Titel in verschiedenen Serverbereichen. Auch im Themenschwerpunkt Data Management ist sie MCSE zertifiziert.

Weitere Schwerpunkte und Zertifizierungen liegen in den Bereichen Linux, Microsoft SharePoint, Azure und Office 365. Zudem hat sie Kenntnisse in den Bereichen CompTia Security + und Ethical Hacking.

Da sie auch international tätig ist, spricht sie neben Deutsch auch fließend Englisch und Französisch, so dass Ihr Unterricht im Bedarfsfall auch mehrsprachig abgehalten werden kann.
Die beschriebene Ausbildung besteht aus Online-Trainings, an denen Sie live teilnehmen können. Da alle Sessions live durchgeführt werden, kann es zu technischen Störungen und somit auch zu kurzfristigen Ausfällen einzelner Trainingseinheiten kommen. Auch krankheitsbedingte Ausbildungsunterbrechungen sind denkbar (Trainer/Moderator). Sollte es zu solch einer Unterbrechung kommen, wird die Ausbildung zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt, was zu einer Verlängerung der Ausbildung führen kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Terminplanung.
Die Online-Ausbildung umfasst in Summe 18 Unterrichtseinheiten (UE).
Die Dauer der Unterrichtseinheiten (UE) beträgt jeweils ca. 45-60 Minuten zzgl. einer Diskussionsrunde. Die Diskussion wird immer am Ende eines Trainings per Chat eingeblendet. Hier haben Sie bei Live-Trainings die Möglichkeit aktiv Fragen zu stellen.
Für jede Unterrichtseinheit wird eine Teilnahmebestätigung zur Verfügung gestellt. Mit dieser kann die erworbene Kompetenz lückenlos nachgewiesen werden. Zudem erhalten Sie mit Abschluss der Ausbildung eine zusammenfassende Bestätigung.
Alle Online-Trainings werden aufgezeichnet und kurz nach der Durchführung für mind. sechs Monate im .MP4 Format zum Download zur Verfügung gestellt.
Die Unterrichtssprache ist deutsch. Unterrichtsbegleitende Unterlagen und inhaltliche Präsentationen und Desktopansichten könnten auch in englischer Sprache dargestellt werden.

Allgemeine Bedingungen und Copyrights

Alle Leistungen werden mit Beginn der Ausbildung berechnet und gelten ausschließlich für den angemeldeten Kunden. Eine Weitergabe der Leistung an Dritte ist nicht gestattet. Das Copyright © aller Trainings inklusive aller Aufzeichnungen und Unterlagen obliegt der ITKservice GmbH & Co. KG. Eine Vervielfältigung ist nur für den internen Gebrauch des Kunden gestattet.

Sie haben Fragen - wir beraten Sie gerne

Unsere Kontaktdaten:

ITKservice GmbH & Co. KG
Fuchsstädter Weg 2
97491 Aidhausen

Ansprechpartner(in):    Anne Hirschlein, Christoph Holzheid
Telefon: 09526 95 000 57
E-Mail info@ITKservice.NET




Für diese Veranstaltung wurden keine vergleichbaren Ausbildungsalternativen hinterlegt.

Partnerpreis 490,00 € zzgl. USt. (583,10 €)
Interesse?

Bitte beachten Sie unsere AGB
UE = Unterrichtseinheit einer Online-Ausbildung, mit einer Dauer von ca. 45-60 Minuten.
Weitere wichtige Informationen
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
ITKservice GmbH & Co. KG
09526 95 000 60
info@itkservice.net
Fuchsstädter Weg 2
97491 Aidhausen
© 2023 | ITKservice GmbH & Co. KG Icons made by www.flaticon.com